MTB-Rundstrecke 14: "Brückenauer Trailtour"
Es sind nur 15 Kilometer Strecke. Doch ebenso wie unserer zweite „Kurzstrecke“, die MTB-Rundstrecke 2 "Bike & Hike zum Lösershag", haben wir auch der Tour 14 einige „Ausstattungsdetails“ mitgegeben, die die Tour einzigartig werden lassen. Sind es bei der Tour 2 die Möglichkeit, die MTB-Strecke um eine Wanderung durch das Naturwaldreservat rund um den Basaltgipfel des 765 Meter hohen “Lösershag“ zu erweitern, und das Wissen, die Tour in der Rhön mit den meistern Höhenmetern je Kilometer zu fahren (es sind 30 Höhenmeter je Kilometer), so sind es bei der Tour 14 fünf Singletrails von höchst unterschiedlichem Charakter und mit einer zum Teil ganz besonderen Entstehungsgeschichte. Zwei der Trails wurden nämlich von den Schülerinnen und Schülern der Realschule Bad Brückenau, die die Mountainbike-AG der Schule besuchen, angelegt. Fast 1,5 Kilometer Singletrail sind so in Abstimmung mit den Bayerischen Staatsforsten bzw. mit der Forstverwaltung Rupboden,
die den Brückenauer Stadtwald betreut, entstanden. Und wer glaubt, so ein „Kindertrail“ sei eine eher langweilige Angelegenheit, dem sei eine Testfahrt dringend empfohlen. Ein Fully ist für den 900 Meter langen Downhill-Trail keine schlechte Wahl – eine gute Fahrtechnik für den Uphill-Trail mit seinen fünf Spitzkehren hilfreich. Vor allem aber liegt eine schöne MTB-Runde vor Dir. Fast 60% der Tour führen über schmale Trails oder naturnahe Wege. Und wem der Asphaltanteil etwas zu hoch erscheint – das hat seinen Grund! Die Tour führt Dich über den Brückenauer Marktplatz und ein Stück der Fußgängerzone. Selbst schuld, wer die Gelegenheit nicht für eine Pause nutzt. Bei einem Café oder Eisbecher kann man z.B. darüber fachsimpeln, warum es in den Spitzkehren doch nicht ohne Absteigen ging. Einem zweiten Versuch steht ja – bei einer Streckenlänge von eben nur 15 Kilometern nichts entgegen.